Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Association suisse des transports routiers
Associazione svizzera dei trasportatori stradali
Sektion Solothurn
Intro
Intro

ASTAG Sektion Solothurn
 

Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Verbandsarbeit ist die regionale Verankerung. Die ASTAG ist in der ganzen Schweiz vertreten. 18 Sektionen stellen die Interessensvertretung des Strassentransports in den Kantonen, Städten und Gemeinden sicher.
Die Sektionen pflegen den Kontakt mit den Behörden sowie der Politik und gewährleisten die Nähe zu den ASTAG-Mitgliedern. Die Delegierten der Sektionen treffen im Rahmen der jährlichen Delegiertenversammlung die wegweisenden Entscheidungen und gestalten somit die Zukunft der ASTAG und der Branche.

Die ASTAG Sektion Solothurn zählt rund 130 aktive Mitglieder aus dem Kanton Solothurn.

Kontakt

Daniel Laubacher
Verbandssekretär

ASTAG Sektion Solothurn
Wölflistrasse 5
3006 Bern

+41 31 370 85 16
solothurn@astag.ch

Aktuell

Aktuell

Generalversammlung 2025

Wenn sich der April dem Ende zuneigt, trifft sich die Transportbranche der Schweizer Logistikdrehscheibe wieder bei der jährlichen Generalversammlung der Sektion Solothurn; dieses Jahr im Hotel Egerkingen. Melden Sie sich jetzt an!

Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die verlorene Abstimmung zum Ausbauschritt 2023 war ein Rückschlag für die Schweiz und unsere Region – umso wichtiger ist es, die nächsten Schritte aktiv mitzugestalten. Mit einem gestärkten Vorstand können wir noch enger mit der lokalen Politik und Verwaltung in der Region zusammenarbeiten. Baustellen auf der Route für Ausnahmetransporte, A1 Ausbau sowie Ausschreibungen für Aufträge sind nur eine Auswahl der vielen Themen, die wir zurzeit aktiv angehen. Eine starke Berufsbildung bildet auch weiterhin das Fundament für die Zukunft unserer Branche. Es laufen diesbezüglich Abklärungen für eine umfängliche Reform. Auch bei der LSVA geht etwas. Geduldig warten wir auf die Botschaft, und nebst der LSVA-Weiterentwicklung müssen dieses Jahr alle auf das neue Erfassungsgerät «LSVA III» umsteigen; an der GV werden hierzu Fachexperten all Ihre Fragen beantworten können.  

Uns steht ein spannender Abend bevor!

Traktanden:

0.    Begrüssung und Grussworte
1.Wahl der Stimmenzähler
2.Protokoll der GV 2024
3.Berichterstattung
   1.Jahresbericht
   2.Jahresrechnung 2024
   3.Revisionsbericht
   4.Entlastung Vorstand
4.Mitgliederbeitrag 2026
5.Budget 2025
6.Wahlen
   1.Vorstand
   2.Revision
7.Anträge (bis 21. April 2025)
8.Informationen Berufsbildung Sektion Solothurn
9.LSVA III  - Referat von xmatik
10.Diverses

Anmelden können Sie sich hier: Online-Formular für Mitglieder, Partner und Gäste

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.

  Mehr lesen

Wahlempfehlung Regierungsratswahlen 2025

Der Vorstand der ASTAG Sektion Solothurn empfiehlt für den zweiten Wahlgang der Solothurner Regierungsratswahlen vom 13. April 2025 die beiden Kandidatinnen Sandra Kolly (Die Mitte) und Sibylle Jeker (SVP).

Beide bringen das nötige Fachwissen mit, um in der Regierung konstruktive, und zweckdienliche Entscheidungen im Interesse unserer Branche zu treffen. 

Mit Sandra Kolly und Sibylle Jeker stellen sich zwei Persönlichkeiten zur Wahl, die nicht nur für das Transportgewerbe eintreten, sondern auch über die Kompetenz und Etnschlossenheit verfügen, eine lösungsorientierte und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik mitzugestalten. 

Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung. 

solothurn@astag.ch

  Mehr lesen
Präsident Roland Borer hört aufmerksam zu.

Impressionen der GV 2024

Rund 80 Personen trafen sich zur jährlichen GV der Sektion. Sandra Kolly, Regierungsrätin, adressierte spannende, aktuelle Themen aus der Region. Roland Borer führte die GV durch die ordentlichen Traktanden und abgerundet wurde der Anlass mit einem ausgiebigen Apéro Riche.
  Mehr lesen
Agenda

Agenda

Generalversammlungen

Datum
30. April 2024
29. April 2025
28. April 2026
Ort / Lokal
Oensingen
Beschreibung

Restaurant Rössli

Vorstandssitzungen 2024

Datum
29. Februar 2024
21. März 2024
27. Juni 2024
05. September 2024
07. November 2024
Ort / Lokal
Oensingen

Berufsbildungsanlässe Kanton Solothurn

Beschreibung

Informationen zu allen Anlässen finden Sie auf der Homepage des Kantonal Solothurnischen Gewerbeverbandes:

www.kgv-so.ch 

weitere Infos zum Beruf sind auf der Webseite www.Profis-On-Tour.ch!